Seiteninhalte

Bürgerservice

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Dienstleistungen zu wichtigen Themen wie dem Mitteilungsblatt, Gebühren, laufenden Bebauungsplanverfahren, Grundsteuer und Grundsteuerreform, Abfallwirtschaft, Bodenrichtwerten sowie dem Netzmonitor. Unsere Verwaltungsleistungen stehen Ihnen hier kompakt und übersichtlich zur Verfügung. Bei Fragen oder weiterem Informationsbedarf helfen wir Ihnen gerne weiter.

Mitteilungsblatt

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Lauterach erscheint jeweils am Freitag in wöchentlichen Rhythmus. Es wird den Haushalten zugestellt. Für die Einwohner unserer Gemeinde und für diejenigen, die der Gemeinde und dem Gemeindegeschehen nahe stehen, aber nicht hier wohnen, wollen wir die neuesten Ausgaben des Mitteilungsblatts auch auf diesem Wege zugänglich machen. Redaktionsschluss Mitteilungsblatt: Dienstag 8:00 Uhr

Zur Seite Mitteilungsblatt

Gebühren

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zu den Gebühren, die in der Gemeinde Lauterach erhoben werden. Wir informieren Sie hier transparent über die aktuellen Sätze und Regelungen, damit Sie stets bestens informiert sind.

Zur Seite Gebühren

Bebauungsplanverfahren Solarpark Lauterach

Eine Zusammenstellung der PDF-Dokumente haben wir für Sie auf folgender Seite zusammengestellt.

Zur Seite Solarpark

Grundsteuer

Verschiedene Informationen zum Grundsteuergesetz für Baden-Württemberg finden Sie unter den folgenden Links:

Bürger GIS

Grundsteuerreform

zu der Grundsteuerreform und den Bodenrichtwerten gibt es vermehrt Nachfragen. Über folgenden Link können Sie dazu Antworten für häufig gestellte Fragen direkt vom Gutachterausschuss nachlesen.

Infoseite Grundsteuerreform

Abfallwirtschaft

Zum 1. Januar 2023 sind alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben von den Städten und Gemeinden auf den Landkreis übergegangen. Gleichzeitig wurde flächendeckend die Bioabfalltonne eingeführt. Mit diesem Zuständigkeitswechsel im Bereich der Abfallwirtschaft kommen einige Änderung auf die Bürgerinnen und Bürger zu.

Zur Seite Abfallwirtschaft

Grüngutsammelplätze

Auf den Grüngutsammelplätzen können alle Kreisbewohnenden und im Kreis ansässige Gewerbetreibende Grünabfall in haushaltsüblichen Mengen entsorgen.

Zur Seite Grüngutsammelplätze

Antrag Ausweis und Pass

Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Beantragung von Ausweisen und Pässen in der Gemeinde Lauterach. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und geben Auskunft.

Zur Seite Antrag Ausweis und Pass

Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte für den gesamten Alb-Donau-Kreis werden vom gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Stadt Ehingen bearbeitet und ermittelt und können auf deren Homepage abgerufen werden.

Bodenrichtwerte Grundsteuer B Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg.

Netzmonitor

Auf unserer Homepage wurde ein neues Tool eingestellt. Der Netzmonitor bietet eine Übersicht über die Energiedaten und die Energiesituation unserer Gemeinde.

Zum Netzmonitor

Führerscheinumtausch

Gesetzlich ist es vorgeschrieben, dass die alten Führerscheine bis spätestens 19.01.2033 umgetauscht werden müssen. Der Grund hierfür ist, dass in der EU, um Missbrauch zu verhindern, nur noch einheitliche, fälschungssichere Führerscheine vorhanden sein sollen, die auch in einer Datenbank verwaltet werden. Da insgesamt ca. 43 Millionen Papier- und Kartenführerscheine umgetauscht werden müssen, wurde ein Stufenplan festgelegt, bis wann welche Führerscheine umzutauschen sind.

Auf der nachfolgenden Infoseite, hat das Landratsamt Fristen und häufig gestellte Fragen aufgeführt, um eventuell vorhandene Unklarheiten zu beseitigen.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie den Umtausch selbst beantragen müssen.

Umtausch Führerschein

Downloadbereich

Hier sind alle wichtigen und aktuellen Formulare zusammengefasst.

Zur Seite Downloadbereich

Gemeinderat

Die Mitglieder des Gemeinderats Lauterach sind:

  • Maier, Bernd (1. Stellvertretender Bürgermeister)
  • Burger, Andreas (2. Stellvertretender Bürgermeister)
  • Fisel, Paul
  • Geyer, Regine
  • Großmann, Markus
  • Mammel, Lutz
  • Reyher, Felix
  • Vollmayer, Martin