Gemeinde Lauterach

Öffnungszeiten Rathaus

Das Rathaus ist in der KW 26 wie folgt geöffnet:

  • Montag, 23.06.2025 9:00 – 11:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 9:00 – 11:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 9:00 – 11:00 Uhr

Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung


Weltyogatag 2025 im Lautertal am 21. Juni 2025

Einatmen. Ausatmen. Gemeinsam Gutes tun. Das Schneggahäusle-Team und wir Yogalehrerinnen und Akteure des Tages laden Dich herzlich ein, gemeinsam Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren.

  • Wo? Schneggahäusle im Biosphärengebiet-Infozentrum Lauterach in der Lautertalstraße 99, 89584 Lauterach.
  • Wann? Samstag, 21. Juni 2025 Yoga von 7:00 bis 13:00 Uhr, Lautertalstraße 99, 89584 Lauterach

Einladung: www.yogazeit.org Link öffnet in neuem Tab.


Bebauungsplanverfahren Solarpark Lauterach

Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2025

Bekanntmachung und Bebauungsplan

Bebauungsplanverfahren Solarpark Lauterach

Bekanntmachung und Vorentwürfe


Bebauungsplanverfahren Solarpark Ost Lauterach

Bekanntmachung und Vorentwürfe


Bebauungsplanverfahren „Hanfgartenweg“


Öffnungszeiten Grüngutcontainer - Sommermonate

Seit dem 01. März 2025 gelten für den Grüngutcontainer beim Bauhof geänderte Öffnungszeiten.

Über die Sommermonate (März bis Oktober): mittwochs, 15 – 16 Uhr und samstags, 10 – 14 Uhr

Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung


14. Lauterlauf am 18. Mai 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Am 18. Mai wird wieder der Lauterlauf in unserer Gemeinde stattfinden und es werden wieder viele Besucher unterwegs sein. Bitte unterstützen Sie den Lauterlauf und planen die zu erwartenden Straßensperrungen für diesen Tag ein.


Meldung: 05. Mai 2025 - Burg Reichenstein derzeit geschlossen

Wegen eines brütenden Wanderfalkenpaares ist derzeit der Aufgang zum Bergfried der Burg Reichenstein geschlossen.


Formulare für den Gewerbebetrieb

Jeder Vorgang kostet 15,- EUR


Bekanntmachung - Feuerwehr Lauterach

Stell dir vor, es brennt und keiner geht hin. Diese Frage sollte sich jeder stellen! Der Feuerwehrausschuss macht sich seit langem Gedanken, wie auch in Zukunft eine schlagkräftige Feuerwehr in Lauterach gesichert werden kann. Durch die kürzlich vom Gemeinderat verabschiedeten Satzungsänderungen wurden diese Gedanken aufgegriffen und der Grundstein gelegt, um eine Jugendfeuerwehr zu gründen.


Aktuelle PDF-Dokumente: (Aktualisierung 14. März 2025)

Veranstaltungskalender 2025 Gemeinde Lauterach und Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen


Öffentliche Bekanntmachung – Änderung des Flächennutzungsplans


Agrarstrukturverbesserungsgesetz

Aktuelles

Grundsteuerreform VG vom 24.11.2024

 

Die öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis - Untere Flurbereinigungsbehörde

Bescheinigung Zusammenlegung Ehingen-Kirchen (Deppenhausen)

 
Zusammenlegungsplan Ehingen-Kirchen Deppenhausen

 

Auslaufen der Stromkonzession in der Gemeinde Lauterach

 

Alarmplan Fischsterben

 

Öffentliche Bekanntmachung 

Interkommunales Gewerbegebiet Munderkingen

Inkrafttreten des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften

„1.Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes an der B311 - 2.Änderung“

Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbades „Interkommunales Gewerbegebiet Munderkingen“

 

----------------------------------------------------------------------------------------

Bebauungsplanverfahren Solarpark Lauterach 

Aktualisiert am 02. Juni 2025

Öffentliche Bekanntmachung - Bebauungsplan „Solarpark Lauterach“ der Gemeinde Lauterach.

Vorentwurf Begründung

Vorentwurf Textliche Festsetzungen

Vorentwurf Bebauungsplan

Öffentliche Bekanntmachung Solarpark Lauterach

----------------------------------------------------


Bebauungsplanverfahren Solarpark Ost Lauterach 

Vorentwurf PV Lauterach Planzeichnung

Anlage 1 Relevanzprüfung

Vorentwurf PV Lauterach Begründung

Öffentliche Bekanntmachung Solarpark Lauterach

 

 

 

2024-08-06 Mitteilung Müllsack nicht über den Rand stülpen

Anpassung des Mietspiegel 2024

 

 

Grundsteuerreform - Häufig gestellte Fragen

Verehrte Mitbürger,

zu der Grundsteuerreform und den Bodenrichtwerten gibt es vermehrt Nachfragen. Über folgende Links können Sie dazu Antworten für häufig gestellte Fragen direkt vom Gutachterausschuss nachlesen.

Ihre Gemeindeverwaltung 

à https://www.ehingen.de/gemeinsamer-gutachterausschuss

oder unter folgendem Link
à https://www.ehingen.de/fileadmin/Dateien/Cross7/Root/de/Stadt_%26_Burger/Leben_%26_Wohnen/Wohnen_%26_Bauen/Gemeinsamer_Gutachterausschuss/2023_Gemeinsamer_Gutachterausschuss_Ehingen_FRAGEN.pdf